Statt uns hier in Erfolgen zu sonnen, sagen wir lieber noch fünf Dinge, die wir einfach nicht können…

B2B-Sales Cycle beschleunigen 🚀

Wir können die Beschaffungszyklen im B2B-Bereich nicht beschleunigen oder die Kaufbereitschaft relevanter Entscheidungsträger beeinflussen. Timing ist entscheidend. Wir verbinden dich mit deinen Zielfirmen – den weiteren Verlauf steuerst du.

Aus Blei B2B-Gold machen 🪙

Wir sind keine Alchemisten und betreiben keinen nuklearen Reaktor 🤷‍♂️. Die wesentliche Frage ist: Wer soll deine B2B-Produkte oder Dienstleistungen zukünftig kaufen? Deine Zielgruppe genau zu kennen und korrekt zu bestimmen, ist elementar. Nur so können wir deine B2B-Zielkunden stimmig ansprechen. Damit vermeidest du unnötige Leerläufe und sparst Zeit und Geld.

Erfolg erzwingen 👨🏻‍🏫

Wir arbeiten nach dem Prinzip «best effort» und nehmen Herausforderungen gerne an – dabei gehen wir an die Grenzen des Möglichen. Viele Faktoren beeinflussen unsere Resultate im B2B-Vertrieb, deshalb drehen wir gemeinsam mit dir an den richtigen Stellschrauben, damit nachhaltige Erfolge eintreffen.

Wir können nicht zaubern 🪄🧙‍♂️

Heute starten und morgen die ersten B2B-Bestellungen verzeichnen – das geht leider nicht. Unsere Planung sieht eine Art «Mise en Place» (Bereitstellungszeit) vor. Während der Vorbereitungsphase stellen wir gemeinsam die passende B2B-Zielgruppe sowie die benötigten Arbeitsutensilien zusammen. Für eine optimale Umsetzung wünschen wir uns ein Briefing für unsere Mitarbeiter und eine Vorlaufzeit, um unseren Einsatz sorgfältig zu planen. Unser B2B-Kampagnenablauf folgt einer strukturierten Initialisierungsphase.

Generation «Why»

Wir neigen dazu, Vorhaben kritisch zu hinterfragen. Es ist uns wichtig, zielführend und im Interesse aller Beteiligten zu handeln. In diesem Zusammenhang können und wollen wir nicht einfach Budgets «verbraten». Wenn eine Aktivität im B2B-Bereich nicht zielführend erscheint, stellen wir sie lieber ein.

Wir sind stolz darauf, in den letzten 10 Jahren starke Partnerschaften mit über 250 führenden ICT-Unternehmen aufgebaut zu haben. Hier ein paar Beispiele...